
Damit endet die Ära schwäbischer Bescheidenheit endgültig. Von dieser kann auch kaum mehr gesprochen werden, denn Porsche fuhr im letzten Jahr, der Finanzkrise zum Trotz, mehr Gewinn als Umsatz ein. Dieses Kunststück gelang Wiedeking und Co. nur durch große Spekulationen an den Finanzmärkten, die dem Konzern große Gewinne einbrachten.
Die neue Stellung in der Wirtschaftswelt läutet Porsche standesgemäß ein. Während die Tochtergesellschaft Volkswagen Kurzarbeit anmeldet, eröffnet „Mutter“ Porsche ein Museum der Superlative . Das 5.000 Quadratmeter große Porsche-Museum soll die Geschichte des traditionsreichen Autoherstellers erzählen. Geplant wurde der Bau zu besseren Zeiten, als die Finanzkrise noch in weiter Ferne lag. Doch jetzt wirkt die Eröffnung mitten in der großen Autokrise geradezu provozierend. „Schaut her uns kann die Finanzkrise nichts "Harm, it seems the 35,000-ton behemoth call.

no reason for such a museum. The crisis is not an argument against a great museum.
The Court Jester thinks that the moment of opening is certainly very unfavorable. However, the project is planned for many years and therefore a relic of better times. Porsche is probably the only car giant, which (still) can afford such a luxury. Nevertheless, especially for the employees of VW who are afraid of losing their jobs, a somewhat bad taste.
0 comments:
Post a Comment